Der Knecht Gottes sprach: Ich bot meinen Rücken dar denen, die mich schlugen, und meine Wangen denen, die mich rauften. Mein Angesicht verbarg ich nicht vor Schmach und Speichel.
Jesaja 50,6

Hohe Spende für Wünschewagen

Evangelische Kirchengemeinde Waghäusel

Hohe Spende für Wünschewagen

Aufgrund einer Initiative des im Juli 2020 gegründeten Vereins „Notrufteam – Verein für Rettungsdienst und Katastrophenschutz (VRK) e.V.“ können Herzenswünsche von schwerkranken  Menschen aus Waghäusel und der Region erfüllt werden. Schirmherr des aus Spenden finanzierten Projekts ist Waghäusels Oberbürgermeister Thomas Deuschle. „Wenn sich das Leben dem Ende zuneigt, treten oft unerfüllte Träume in den Vordergrund“, sagte die evangelische Pfarrerin Charlotte Hoffmann bei der Übergabe einer Spende in Höhe von 3.000 Euro an den Vereinsvorsitzenden Jürgen Schlindwein. Im Rahmen des „Lebendigen Adventskalenders“ der evangelischen Kirchengemeinde Waghäusel wurde vom ersten Advent bis zum 23. Dezember 2024 in privaten Haushalten, Schulen, Vereinen und Institutionen täglich ein Adventsfenster geöffnet und dabei auch Spenden gesammelt. „Das Herzenswunschfahrzeug ist vor allem auch ein Projekt der Nächstenliebe, das wir gerne unterstützen“, sagte Charlotte Hoffmann bei der Scheckübergabe.

Die oft letzte Reise mit dem VRK-Wünschewagen ist kostenlos und kann die Fahrt an einen bedeutsamen Ort, ein gemeinsamer Familienausflug sowie beispielsweise der Besuch eines Konzerts oder einer Sportveranstaltung sein. Für die Fahrten steht ein Krankentransportfahrzeug mit bester medizinischer Ausstattung und bei Bedarf auch mit ärztlicher Begleitung bereit. Anmeldungen sind unter www.notrufteam-vrk.de möglich.

klu

 

Die evangelische Pfarrerin Charlotte Hoffmann übergibt im Beisein von Oberbürgermeister Thomas Deuschle
einen Spendenscheck in Höhe von 3.000 Euro an den VRK-Vorsitzenden Jürgen Schlindwein (rechts)

Foto: Kurt Klumpp